Signets und Symbole
Mit diesem Signet gekennzeichnete Produkte sind in vielfältiger Farbauswahl über unser PROFITEC Color-Mix-System abtönbar.
Mit diesem Signet gekennzeichnete Produkte sind in eingeschränkter Farbtonauswahl (BASE-COLOR) aus Weiß, für farbbrillante, farbtongenaue und optimal deckende Ergebnisse über das PROFITEC Color-Mix-System abtönbar.
Wir stellen dem Malerhandwerk lösemittelfreie „LF“ Produkte für die herkömmliche Anwendung bzw. emissionsminimierte, lösemittel- und weichmacherfreie „ELF“-Produkte, frei von schädlichen Emissionen, geeignet für den Einsatz im sensiblen Wohn- und Arbeitsbereich, zur Verfügung.
Produkte mit diesem Signet lassen sich bei spezieller AirlessApplikation spritznebelreduziert verarbeiten.
FA-PROTECT - Mit verkapseltem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall. Mikroverkapselte Filmkonservierer gewährleisten einen langanhaltenden Fassadenschutz durch kontrollierte Wirkstofffreisetzung gegen mikrobiellen Bewuchs wie Algen und Pilze.
Produkte mit dem A1 Signet fallen in die Bindemittelklasse A, gem. BFS-Merkblatt Nr. 26 und können mit anorganischen Pigmenten getönt werden, die eine sehr gute Lichtbeständigkeit aufweisen (Gruppe 1 gem. BFS-Merkblatt Nr. 26, Stand Juli 2007). Dadurch kann eine bestmögliche Farbtonstabilität gewährleistet werden.
Unsere Ratio-Produkte bieten aufgrund ihrer speziellen Formulierung eine wirtschaftliche und zeitsparende Alternative für die rationelle Verarbeitung insbesondere bei größeren Objekten.
Das Signet zur Verdeutlichung der neuen Bindemitteltechnologie mit keramischen Micropartikeln. Sicherheit für perfekte Oberflächen.
Die Meffert AG, als Hersteller hochwertiger Produkte, bietet deinen Kunden bundesweit ein System, bei dem entleerte Verpackungen ordnungsgemäß und kostenfrei der Verwertung zugeführt werden. Die Verwertung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben.
Weitere Infos zur kostenfreien Entsorgung >
Alle Produkte mit dieser Kennzeichnung setzen keine gesundheitsschädlichen Dämpfe frei, des Weiteren werden diese regelmäßig nach dem TÜV Rheinland Group-Standard überwacht.
Das INSTITUT FÜR UMWELT UND GESUNDHEIT (IUG) zeichnet nach eingehender Prüfung Produkte, die den für Allergiker geforderten Richt- und Orientierungswerten genügen, mit dem Produktsiegel «Allergiker-geeignet» aus.
Der „Blaue Engel“ garantiert die Umweltverträglichkeit unserer Produkte.
„Der Blaue Engel“ wird vom Umweltbundesamt verliehen. Die Produktprüfung erfolgt durch das RAL Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. im Auftrag des Umweltbundesamtes.
Das Ü-Zeichen kennzeichnet Bauprodukte, die durch eine Überwachungs- und Zertifizierungsstelle im Rahmen der bauaufsichtlichen Zulassung durch ein Prüfinstitut fremdüberwacht, geprüft und zertifiziert werden.
Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PIR), die das Umweltzeichen pure life tragen, erfüllen die Anforderungen des AgBB hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe und der Freisetzung flüchtiger Stoffe (VOC oder Formaldehyd).
Der Prüfstandard WKI-PS-EPUD-001 des Fraunhofer WilhelmKlauditz-Instituts (WKI) bildet die Grundlage für die Vergabe des Umweltzeichens "pure life". Hierfür wird das europäisch genormte Prüfverfahren entsprechend DIN CEN/TS 16516 angewendet.
Wer aktuell beim Neubau die KfW-Förderung steigern will, muss die Förderstufe „Energiesparende Wohngebäude mit QNG“ erreichen. Dahinter verbirgt sich das staatliche Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude. Damit wird, so das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), ein einheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit gefördert und gleichzeitig eine rechtssichere Grundlage für die Vergabe von Fördermitteln geschaffen. Damit ist der PIR-Dämmstoff schon jetzt QNG-fit für eine höchstmögliche KfW-Förderung von Neubauvorhaben.